… eine Auswahl
allgemein:
Stahlindustrie weltweit, alle Produkte, alle Güten
alle Tätigkeiten im Aufgabenbereich eines kaufmännischen Abteilungsleiters und Bereichsleiters (Prokurist)
Planung und Berichtswesen (Budget / Umsatz / Kosten / Ertrag / Controlling)
Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen, strategische Ausrichtung des Geschäftsbereichs
Vertragsverhandlungen, Vertragsgestaltung und -abschluss mit Lieferanten, Kunden und Dienstleistern weltweit
fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Reisen zu Kunden, Lieferanten und Geschäftspartnern weltweit
Ägypten:
Neustrukturierung der Marktbearbeitung (Kunden/ Branchen/ Lieferanten)
Suche, Auswahl und Neubesetzung des lokalen Vertreters
Südafrika:
Marktanalyse (4 Wochen vor Ort) zur Neustrukturierung der Marktbearbeitung (Kunden/ Branchen/ Lieferanten)
Controlling:
Neugestaltung des Berichtswesens für alle Auslandsgesellschaften und Beteiligungen eines Versicherungskonzerns
Business Development:
Analysen der Märkte Polen / Italien / USA hinsichtlich strategischer Investitionsentscheidungen (Niederlassung/ Make or Buy/ Joint Ventures)
Automotive:
Produktionsverlagerung von Stahlkomponenten für Dieselmotoren von Japan nach Deutschland
Lieferantenauswahl – Lieferantenqualifizierung – Vertragsgestaltung – Qualitätssicherung – vom Prototypen bis zur Serienproduktion – Einführung einer Just-in-time Logistik
Supply Chain Management der gesamten Lieferkette vom Rohmaterial (japanisches Stahlwerk) über ein Lager im Duisburger Hafen, Produktion in Düsseldorf bis hin zum Kunden in Ungarn (Denso)
Verlagerung der Rundstahlproduktion in Spezialgüten von Japan (Daido) nach Europa (Ascometal)
ERP Einführung / IT
Implementierung eines neuen ERP Systems inkl. Migration der Daten des Altsystems für eine Konzerntochter in Wien, Österreich
Management von Projekten, von Teilprojekten sowie Coaching der Teilprojektleiter